Cyclodextrin
Andere Namen: Cycloamylose
Harm Score: 2 (Derivate von Naturstoffen)
Cyclodextrin, auch bekannt als Cycloamylose, ist ein natürliches Polysaccharid, das durch den Abbau von Stärke in einer enzymatischen Reaktion entsteht. Seinen Namen hat es von seiner charakteristischen zyklischen Struktur, die einem Kreis ähnelt. Aufgrund dieser Struktur ist Cyclodextrin in der Lage, Wirt-Gast-Komplexe zu bilden, d. h. ein Molekül kann ein anderes Molekül in sich "beherbergen". Dieser einzigartige Prozess macht Cyclodextrin in einer Vielzahl von Branchen äußerst nützlich.
Cyclodextrin wird am häufigsten in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie verwendet. In der Lebensmittelindustrie wird Cyclodextrin häufig als Stabilisator von Aroma-, Geschmacks- und Farbstoffen verwendet. Aufgrund seiner Fähigkeit, Komplexe zu bilden, kann Cyclodextrin zum Beispiel die Stabilität und Haltbarkeit empfindlicher Stoffe erhöhen, die sonst anfällig für Zersetzung wären. In Arzneimitteln wird Cyclodextrin eingesetzt, um die Löslichkeit und damit die Bioverfügbarkeit von Medikamenten zu verbessern. In Kosmetika ist Cyclodextrin in Haut-, Haar- und Zahnpflegeprodukten zu finden, wo es als Feuchthaltemittel, Emulgator oder Trägerstoff für Wirkstoffe dient. Diese breite Palette von Anwendungen und Eigenschaften macht Cyclodextrin zu einem vielseitigen Inhaltsstoff.
Sie werden diese Substanz in unseren Produkten nicht finden. Probieren Sie die natürlichen, chemiefreien Produkte in unserem Sortiment.

RA6 22/24 U - Universal-Energiespar-Perlator mit Außen- und Innengewinde, tschechische Produktion
Angaben zum Produkt
Natürliches Haarfärbemittel BIO (100 g) - Burgunderrot
Angaben zum Produkt
Duschgel rosa 500ml BIO, VEG
Angaben zum Produkt
Süße Orange 10 ml
Angaben zum Produkt