Mineralische Pigmente
Andere Namen: mineralische Pigmente
Harm Score: 2 (Derivate von Naturstoffen)
Mineralische Pigmente, auch als Mineralpigmente bezeichnet, sind Stoffe natürlichen Ursprungs, die in der Erdkruste vorkommen. Beispiele für mineralische Pigmente sind Eisenoxide, Titanoxide, Kupferoxide und Goldoxide. Diese Pigmente werden in vielen Industriezweigen verwendet, nicht nur wegen ihrer Farbeigenschaften, sondern auch wegen ihrer Stabilität, Haltbarkeit und Ungiftigkeit.
Mineralische Pigmente werden hauptsächlich in der Kosmetikindustrie verwendet, wo sie aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften sehr beliebt sind. Sie sind der Hauptbestandteil vieler Make-ups, Puder und Lippenstifte. In der Kosmetik sind sie vor allem wegen ihrer Hypoallergenität und Gesundheitsfreundlichkeit beliebt. Ein weiterer wichtiger Markt für mineralische Pigmente ist die Bauindustrie, wo sie hauptsächlich zum Einfärben von Baumaterialien und Beschichtungen verwendet werden. Aufgrund ihrer chemischen Stabilität und ihrer Beständigkeit gegenüber Sonnenlicht sind Mineralpigmente die ideale Wahl für Außenanstriche und Fassaden. Aber auch in Kunstfarben, Keramik, Glas oder Kunststoffen finden sie Verwendung. Trotz ihrer natürlichen Beschaffenheit werden mineralische Pigmente in der Regel behandelt, um ihre Eigenschaften zu verbessern - zum Beispiel ihre Beständigkeit, Farbintensität oder Dispersion.
Sie werden diese Substanz in unseren Produkten nicht finden. Probieren Sie die natürlichen, chemiefreien Produkte in unserem Sortiment.

Ultraschall-Diffusor und Luftbefeuchter Lisalia Wave - ideal zum Einschlafen, 4 Programme
Angaben zum Produkt
Feuchtigkeitsspendende Körperlotion mit abweisender Wirkung (100 ml) - unabhängig klinisch getestet
Angaben zum Produkt
Zahnbürste (weich) - 100% natürliche Materialien
Angaben zum Produkt
Cool Breeze Creme Deodorant (30 ml) - geeignet für Frauen und Männer
Angaben zum Produkt