facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Alkoholfreier Mojito ist eine erfrischende Wahl für jeden an Sommertagen.

Alkoholfreies Mojito - erfrischender Klassiker ohne Promille

Wenn die Sonne brennt und die Luft fast unbeweglich ist, erfrischt kaum etwas so sehr wie ein Glas eisgekühltes Mojito. Dieses frische Getränk mit Minze, Limette und sprudelndem Wasser ist bei Menschen auf der ganzen Welt beliebt. Die traditionelle Version enthält weißen Rum, aber was tun, wenn Alkohol nicht das Richtige ist? Zum Glück gibt es eine alkoholfreie Version des Mojito, die ihren ikonischen Geschmack beibehält und dennoch für jeden geeignet ist – Kinder, Fahrer oder schwangere Frauen.

Das alkoholfreie Mojito ist kein bloßer Kompromiss. Es ist ein vollwertiger Drink, der durch seine Frische, Einfachheit und unwiderstehliches Aroma von frischer Minze besticht. Außerdem ist es so einfach zuzubereiten, dass Sie es in wenigen Minuten zu Hause schaffen können – ob Sie eine Sommerfeier auf der Terrasse planen oder einfach nur einen angenehmen Abend mit einem Buch genießen möchten.

Was bildet die Basis des alkoholfreien Mojito?

Das Originalrezept für Mojito stammt aus Kuba und kombiniert vier Hauptzutaten: Limette, Minze, Zucker und Soda. In der alkoholfreien Variante wird der Rum einfach weggelassen und durch eine andere Komponente ersetzt, die Körper und Komplexität verleiht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein solches Mojito ohne Alkohol zuzubereiten, und jede hat ihren eigenen Charme.

Eine Möglichkeit besteht darin, einen hochwertigen Sirup zu verwenden, wie zum Beispiel den beliebten Monin Mojito Mint, der dem Getränk nicht nur Süße, sondern auch ein starkes Minzaroma verleiht. Diese Variante ist ideal, wenn Sie schnell und mühelos eine größere Menge Getränke zubereiten müssen – beispielsweise für eine Party oder ein Garten-Grillen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Sirup einen stabilen Geschmack hat und lange hält.

Wenn Sie jedoch die hausgemachte Zubereitung von Grund auf bevorzugen, können Sie alkoholfreies Mojito aus echter Limette, frischer Minze, Rohrzucker und sprudelndem Wasser mischen. Das Ergebnis wird verspielt, frisch und absolut natürlich sein.

Schritt-für-Schritt-Rezept für alkoholfreies Mojito

Klassisches Rezept für alkoholfreies Mojito

Dies ist eine einfache und sehr beliebte Variante, die auch Kinder lieben werden.

Zutaten:

  • 1/2 Limette
  • 6–8 frische Minzblätter
  • 2 Teelöffel Rohrzucker
  • Sprudelndes Wasser (z.B. Soda oder leicht sprudelndes Mineralwasser)
  • Eis (Würfel oder crushed)

Zubereitung:

  1. Limette mit Zucker im Glas zerdrücken, damit der Saft freigesetzt wird.
  2. Minzblätter hinzufügen und leicht mit einem Löffel oder Muddler andrücken, damit das Aroma freigesetzt wird, ohne sie zu zerreißen.
  3. Glas mit Eis füllen.
  4. Mit sprudelndem Wasser auffüllen und umrühren.
  5. Mit einem Minzzweig und einer Limettenscheibe garnieren.

Das Ergebnis ist ein alkoholfreies Mojito, das mit Frische und einem leicht säuerlichen Geschmack begeistert. Natürlich süß, ohne unnötige Zusätze. Und vor allem – erfrischend und leicht.

Sirupvariante mit Monin Mojito Mint

Für diejenigen, die die Zubereitung des Drinks noch einfacher gestalten möchten, ist das Rezept für alkoholfreies Mojito mit Monin Sirup die ideale Wahl. Dieser Sirup wird aus natürlichen Zutaten hergestellt und hat einen sehr authentischen Geschmack – eine Kombination aus Minze und sanfter Limettensäure.

Zutaten:

  • 2 cl Monin Mojito Mint Sirup
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • Sprudelndes Wasser
  • Eis
  • Frische Minze zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Sirup und Limettensaft in ein Glas gießen.
  2. Eis hinzufügen.
  3. Mit Soda auffüllen und gut umrühren.
  4. Mit einem Minzzweig garnieren und mit einem Strohhalm servieren.

Die Sirupvariante ist großartig, wenn Sie eine konstante Geschmacksqualität ohne das Abwiegen jeder Zutat sicherstellen möchten. Außerdem – das alkoholfreie Mojito Monin Rezept eignet sich auch hervorragend als Basis für alkoholfreie Cocktails mit Früchten, wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren.

Und das Beste daran? Dieses Getränk können Sie nach Ihrer Stimmung anpassen – weniger Zucker, mehr Limette, eine andere Art von sprudelndem Wasser… Die Möglichkeiten sind nahezu endlos.

Warum Sie das alkoholfreie Mojito lieben werden

Neben dem köstlichen und erfrischenden Geschmack ist das Mojito ohne Alkohol auch relativ gesund. Es fügt keine unnötigen Kalorien aus Alkohol hinzu, und wenn Sie sich für eine Version mit natürlichem Süßstoff oder weniger Zucker entscheiden, kann es auch Teil eines leichten Sommermenüs sein. Minze unterstützt zudem die Verdauung und Limette ist eine großartige Quelle von Vitamin C.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Waren Sie schon einmal auf einem Sommerfestival, bei dem Ihnen ein erfrischendes Getränk in der Hand fehlte – aber Sie sich keinen Alkohol leisten konnten? In genau solchen Situationen ist das alkoholfreie Mojito eine großartige Alternative. Egal, ob Sie am Steuer sitzen, stillen oder einfach nur am nächsten Tag nichts bereuen möchten, das Mojito ohne Alkohol bietet Ihnen Geschmack und Stil ohne Kompromisse.

Wenn auch Kinder Lust auf einen Drink bekommen

Einer der Gründe für die steigende Beliebtheit alkoholfreier Cocktails ist ihre Vielseitigkeit. Kinder, die in der Regel „das gleiche Getränk wie die Erwachsenen“ wollen, werden das alkoholfreie Mojito lieben, sobald sie es probieren. Einfach einen bunten Strohhalm hinzufügen, ein Stück Limette an den Glasrand klemmen, und schon haben Sie eine festliche Atmosphäre auch ohne Alkohol.

In einer Familie aus Brünn, die regelmäßig abendliche Gartensitzungen veranstaltet, ist das alkoholfreie Mojito zum Hit bei allen Generationen geworden. „Früher haben wir den Kindern nur Säfte oder Tees gemacht, aber seit wir das hausgemachte Mojito ohne Alkohol ausprobiert haben, wollen sie nichts anderes mehr. Und wir trinken es mit meinem Mann auch gerne – vor allem an heißen Tagen“, sagt Frau Martina, Mutter von drei Kindern.

Kleine Tipps für das perfekte Mojito

Am besten verwenden Sie frische Minze, idealerweise aus dem eigenen Garten oder sogar aus einem Topf am Fenster. Sie können die Limette zwar durch Zitrone ersetzen, aber bedenken Sie, dass der Geschmack dann nicht so ausgeprägt ist. Für extra Frische probieren Sie crushed Eis oder kühlen Sie das Glas im Voraus. Scheuen Sie sich auch nicht, ein wenig zu experimentieren – Himbeeren, Erdbeeren, Mango oder sogar Gurke verleihen dem Drink einen ganz neuen Pfiff. Und wenn Sie keinen klassischen Zucker möchten, greifen Sie ruhig zu Honig oder Stevia als gesündere Alternative.

Alkoholfreies Mojito ist der Beweis, dass ein großartiger Drink keinen Tropfen Alkohol enthalten muss. Es ist die ideale Wahl für Sommertage, Partys oder einfach so, wenn Sie sich eine Freude machen möchten. Außerdem können Sie es nach Ihrem Geschmack anpassen – ob Sie die klassische Variante bevorzugen oder gerne neue Kombinationen ausprobieren. Wie der bekannte Foodblogger David Lebovitz sagt: „Die besten Rezepte sind nicht die, die Sie punktgenau befolgen, sondern die, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen.“

Ob Sie sich für die rein natürliche Variante entscheiden oder zum bewährten Monin-Sirup greifen, eines ist sicher – das Mojito ohne Alkohol wird schnell ein fester Bestandteil Ihres Sommerrepertoires. Also – Limetten in den Korb, Minze ins Glas und ab in den Garten.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche