facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Entdecken Sie ein großartiges Rezept für Mango Sticky Rice und beeindrucken Sie Ihre Liebsten

Mango Sticky Rice - Thailändische Dessertlegende, die Sie auch zuhause meistern können

Der süße Geschmack von reifem Mango ergänzt durch zarte klebrige Reis mit Kokosmilch. Wenn Sie jemals Thailand besucht haben, haben Sie dieses Dessert wahrscheinlich probiert – und wenn nicht, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, das nachzuholen. Mango Sticky Rice, auf Deutsch bekannt als klebriger Reis mit Mango, ist nicht nur eine Delikatesse für Touristen, sondern auch ein integraler Bestandteil der thailändischen Küche. Und was noch besser ist – dieses Dessert zuhause zuzubereiten ist überraschend einfach.

Warum Menschen auf der ganzen Welt Mango Sticky Rice lieben

Dieses traditionelle thailändische Dessert, dessen Name als „klebriger Reis mit Mango“ übersetzt wird, vereint mehrere kulinarische Gegensätze. Süße und cremige Kokossoße mischt sich mit leicht salzigem Reis, der dank einer speziellen Zubereitungsweise eine ungewöhnliche, aber ausgezeichnete Textur hat. Dazu kommt saftige, reife Mango, die einen erfrischenden fruchtigen Kontrast bietet. Das Ergebnis ist ein Dessert, das durch seine Einfachheit und vielschichtige Geschmäcker verzaubert.

In Thailand ist „Sticky Rice mit Mango“ (wir können verschiedene Varianten wie Mango Sticky Rice Rezept, Sticky Mango Rice Rezept oder Mango Sticky Rice Rezept antreffen) häufig bei Straßenverkäufern erhältlich, besonders in der Zeit, in der Mango Saison hat – von April bis Juni. Doch das Interesse an diesem Rezept ist auch in westlichen Küchen gestiegen, wo die Menschen seine Exotik und außergewöhnlichen Geschmack schätzen.

Was Sie brauchen und wie es geht

Die Zubereitung dieser süßen Delikatesse mag kompliziert erscheinen, aber tatsächlich brauchen Sie nur ein paar Grundzutaten. Der Schlüssel zum perfekten Ergebnis ist die richtige Auswahl des Reises und hochwertiger Kokosmilch.

Zutaten:

  • 200 g klebriger Reis (auch bekannt als „Sticky Rice“ oder „Glutinous Rice“)
  • 400 ml Kokosmilch (idealerweise vollfett)
  • 100 g Zucker (am besten Rohrzucker)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 reife Mangos (am besten Sorten wie Nam Dok Mai oder Ataulfo)
  • Sesamsamen oder Mungbohnen zum Bestreuen (optional)

Beginnen Sie damit, den Reis in kaltem Wasser zu spülen, bis das Wasser klar ist – dadurch wird überschüssige Stärke entfernt. Lassen Sie ihn dann idealerweise über Nacht oder mindestens 4 Stunden einweichen. Diese Phase ist wichtig, da der Reis beim Kochen schön klebrig wird, aber gleichzeitig locker bleibt.

Den Reis anschließend dämpfen – traditionell wird er in Thailand in einem Bambus-Dampfgarer gegart, aber Sie können auch einen normalen Dampfeinsatz in einem Topf mit Wasser verwenden. Wichtig ist, dass der Reis nicht im Wasser kocht, sondern nur über dem Dampf.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Kokossoße zu: Erhitzen Sie Kokosmilch in einem kleinen Topf, fügen Sie Zucker und Salz hinzu und rühren Sie, bis alles aufgelöst ist. Nicht kochen, nur erhitzen – Kokosmilch neigt dazu, sich zu trennen, wenn sie zu hohe Temperaturen erreicht.

Wenn der Reis fertig ist, übergießen Sie ihn mit einem Teil der Kokossoße und lassen ihn 10–15 Minuten ziehen, damit er den Geschmack aufnimmt. Den Rest der Soße als Topping aufbewahren.

Schneiden Sie die Mango in dünne Scheiben und servieren Sie sie zusammen mit dem Reis und der Kokossoße. Das Dessert können Sie mit Sesam oder leicht gerösteten Mungbohnen garnieren, die für eine angenehme Knusprigkeit sorgen.

Ein kleines Stück Thailand bei Ihnen zuhause

Ein Vorteil dieses Rezepts ist seine Anpassungsfähigkeit. Wenn Sie keine traditionelle Mangosorte zur Hand haben, können Sie diese durch eine andere saftige und süße Sorte ersetzen, wie z.B. Kent oder Keitt. Wenn Sie frische Kokosnüsse bekommen können, haben Sie Glück – aber auch hochwertige konservierte Kokosmilch aus Bio-Läden, wie bei Ferwer, kann Wunder wirken.

Eine interessante Verbesserung könnte auch die Zugabe von etwas Pandan-Saft sein, der dem Reis eine sanfte grüne Färbung und einen leichten vanilleartigen Duft verleiht. In modernen Varianten erscheinen auch Geschmacksrichtungen wie Matcha, Rosenwasser oder Durian – obwohl letzterer aufgrund seines spezifischen Geruchs etwas kontrovers ist.

Ein Beispiel dafür, wie unerwartet vielseitig dieses Dessert sein kann, ist die Geschichte eines tschechischen Kochs, der das Rezept für Sticky Rice Mango zum ersten Mal auf einem Nachtmarkt in Bangkok probierte. Sofort verliebte er sich in die Geschmacks-Kombination und begann, nach seiner Rückkehr in die Tschechische Republik, das Dessert in seinem kleinen Café zuzubereiten. Heute gehört es zu den beliebtesten Angeboten – und die Gäste kehren genau wegen dieses kleinen Stücks Thailand zurück.

Was macht Mango Sticky Rice so besonders?

Auf den ersten Blick handelt es sich um eine einfache Kombination aus wenigen Zutaten. Aber genau diese Einfachheit ermöglicht es, dass jede Komponente wirklich glänzt. Kokosmilch ist reichhaltig und cremig, der Reis leicht salzig und das Mango natürlich süß und erfrischend. Dieser Kontrast erfreut nicht nur den Gaumen, sondern bietet auch ein interessantes Erlebnis, das nicht so schnell langweilig wird.

Auch aus ernährungsphysiologischer Sicht kann es überraschen – im Vergleich zu klassischen Desserts enthält es kein Gluten, und wenn Sie pflanzliche Süßstoffe und Kokosmilch wählen, können Sie es auch bei veganer oder laktosefreier Ernährung genießen.

Wie ein thailändisches Sprichwort sagt: „Wer Mango mit Reis probiert, hat den vollen Geschmack des Lebens erkannt.“ Ob als süßes Highlight nach dem Mittagessen oder als eigenständige Köstlichkeit zum Kaffee – das Rezept für Mango Sticky Rice wird auch Ihr Herz erobern.

Ob Sie es unter dem Namen Sticky Rice Mango Rezept oder Sticky Mango Reis Rezept suchen, das Ergebnis ist dasselbe: ein atemberaubendes Dessert, das einfach zuzubereiten, köstlich schmeckt und jeden Gast beeindruckt. Warum also nicht den Tag mit einem Hauch Exotik versüßen, der wie ein Urlaub schmeckt?

Teilen Sie dies
Kategorie Suche