facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Gesunde Bären für Kinder direkt aus Ihrer Küche

Hausgemachte Bärli für Kinder - die süße Klassiker in gesünderer Version

Nur wenig gibt Eltern so ein Gefühl der Zufriedenheit wie die strahlenden Augen ihrer Kinder bei der Jause. Und wenig erhellt den Tag eines Kindes so zuverlässig wie ein süßer, weicher Bärli. Diese kleine bärchenförmige Kuchenspezialität ist zu einem ikonischen Bestandteil von Schuljause und Kinderausflügen geworden. Doch mit dem wachsenden Interesse an einem gesunden Lebensstil und dem heimischen Kochen stellt sich die Frage: Warum nicht Bärli zu Hause zubereiten?

Hausgemachte Bärli für Kinder sind nicht nur eine leckere Alternative zu den gekauften, sondern auch eine Gelegenheit, die Zusammensetzung der Jause zu kontrollieren – ohne überflüssige Zusatzstoffe, überschüssigen Zucker oder Palmöl. Und noch mehr, ihre Zubereitung ist unerwartet einfach und kann sich leicht in einen unterhaltsamen Familiennachmittag verwandeln.

Warum Bärli zu Hause machen?

Viele Eltern achten sorgfältig darauf, was ihre Kinder essen. Während der Bärli aus dem Laden eine bequeme Lösung sein kann, enthält er oft verborgene Zutaten, die in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen haben – von Glukose-Fruktose-Sirup über Aromen bis hin zu Konservierungsmitteln.

Bei der hausgemachten Zubereitung haben Sie die Möglichkeit, alles zu beeinflussen. Sie können Vollkornmehl, weniger Zucker, hochwertige Bio-Eier verwenden oder geriebenes Gemüse, Fruchtpüree oder Nüsse hinzufügen. Außerdem können Sie Allergene vermeiden, die für einige Kinder problematisch sein könnten.

Das Rezept für hausgemachte Bärli für Kinder lässt sich leicht an Geschmack und Saison anpassen – die Sommer-Version kann mit Erdbeeren und Heidelbeeren ergänzt werden, die Winter-Version wärmt mit Zimt und gehackten Nüssen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Erlebnis beim Backen und Freude am Ergebnis

Familienbacken ist oft mehr als nur eine Küchenaktivität. Kinder entwickeln dabei eine Beziehung zu Lebensmitteln, lernen grundlegende Kochfähigkeiten und vor allem – haben Freude daran, etwas Eigenes zu schaffen. Bei hausgemachten Bärli gilt das doppelt. Der Teig ist einfach, schnell und leicht zu verarbeiten.

Für dieses einfache und dennoch großartige Rezept benötigen Sie nur ein paar Grundzutaten, die Sie meist zu Hause haben oder leicht im Geschäft finden. Beginnen Sie zum Beispiel mit 2 Eiern, idealerweise von freilaufenden Hühnern – sie schmecken nicht nur besser, sondern Sie haben auch ein besseres Gefühl, woher sie stammen. Dann greifen Sie zu 100 Gramm Rohrzucker, alternativ können Sie Xylitol verwenden, wenn Sie versuchen, den Zucker ein wenig zu reduzieren. Als Teiggrundlage dienen 150 Gramm Dinkelmehl – ersetzen Sie es ruhig durch normales Weizenmehl, wenn Sie es zur Hand haben, der Unterschied ist nicht so groß.

Fügen Sie der Mischung 100 Gramm Joghurt hinzu, oder verwenden Sie eine Variante aus pflanzlichem Joghurt, wenn Sie eine laktosefreie Version benötigen, und vergessen Sie nicht 50 ml pflanzliches Öl – zum Beispiel Raps- oder Kokosöl, je nach Ihrem Geschmack. Für Fluffigkeit geben Sie einen Teelöffel Backpulver ohne Phosphate hinzu. Und schließlich fügen Sie ein wenig Vanille hinzu – wie viel, das hängt nur von Ihnen ab, je nachdem, wie sehr Sie diesen Duft und Geschmack mögen. Alles gut vermischen und dann backen; das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis wird sicherlich nicht enttäuschen.

Die Mischung wird verrührt, in Silikonformen in Bärchenform gegossen (erhältlich in vielen Haushaltsgeschäften) und bei 170 °C etwa 15 Minuten gebacken. Wenn Sie keine Bärenform haben, kann der Teig auch in Muffinbechern oder als kleine Platte gebacken und später ausgestochen werden.

Und das Ergebnis? Weiche, saftige Küchlein, die nach Vanille, Früchten oder Kakao duften und genau so schmecken, wie Ihr Kind es sich wünscht. Ohne Chemie, ohne Überflüssiges, mit Liebe.

Sind hausgemachte Bärli wirklich gesünder?

Im Vergleich zu den üblichen verpackten Versionen hat der hausgemachte Bärli mehrere Vorteile. Erstens – die Zuckermenge kann deutlich reduziert werden, ohne dass der Geschmack leidet. Während ein gewöhnlicher Bärli in einer Portion etwa 10 Gramm Zucker enthält, kann die hausgemachte Variante problemlos die Hälfte davon haben. Zweitens – die Qualität der Fette ist ein wesentlicher Unterschied. Anstelle von raffiniertem Palmfett können Sie hochwertiges Pflanzenöl oder Butter verwenden.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Ballaststoffe und Nährstoffe hinzuzufügen – geriebener Apfel, Karotte, fein gemahlene Haferflocken oder Chiasamen. Solche Zutaten verbessern nicht nur das Nährstoffprofil, sondern verleihen dem Teig auch eine interessante Struktur und Geschmack.

Laut Ernährungsberaterin Lenka Kořínková: „Kinderjause sollte abwechslungsreich, ausgewogen und idealerweise zu Hause zubereitet sein. Bei hausgemachten Küchlein haben Sie die Kontrolle über jede Zutat, ein Vorteil, den kein gekauftes Produkt ersetzen kann."

Die Geschichte einer Mutter

Lucie, Mutter von zwei Kindern aus Brünn, sagt, dass hausgemachte Bärli ihre Jausenboxen buchstäblich gerettet haben. Ihr sechsjähriger Sohn war an gekaufte Bärli gewöhnt, aber nach dem Lesen der Zutatenliste begann sie, nach einer Alternative zu suchen. „Ich habe ein Rezept mit Joghurt und Banane ausprobiert, es in einer Bärenform gebacken und ihm gesagt, dass ich eine neue Bärli-Geschmacksrichtung gekauft habe. Er hat drei auf einmal gegessen und hat keinen Unterschied bemerkt," lacht sie. Seitdem backt sie einmal pro Woche Bärli und fügt oft auch ihre eigene Marmelade oder Stücke dunkler Schokolade hinzu.

Tipps für noch bessere hausgemachte Bärli

  • Verwenden Sie reife Bananen: Sie verleihen natürliche Süße und Saftigkeit ohne zusätzlichen Zucker.
  • Experimentieren Sie mit Füllungen: Ein Löffel hausgemachte Pflaumen-Marmelade oder Erdnussbutter im Inneren verleiht den Bärli eine neue Dimension.
  • Frieren Sie sie ein: Fertige Bärli lassen sich sehr gut einfrieren. Einfach in den Gefrierschrank legen und morgens in die Jausenbox geben – bis zur Schulpause tauen sie idealerweise auf.
  • Variieren Sie die Formen: Es müssen nicht nur Bären sein. Blumen, Herzen, Autos – all das wird den Kindern die Jause versüßen.

Hausgemachte Bärli für Kinder sind also nicht nur ein Rezept – sie sind ein kleines Projekt voller Liebe, Kreativität und Gesundheitsfürsorge. Und auch wenn sie manchmal nicht ganz nach Vorstellung gelingen, schätzen Kinder meist den Fakt, dass sie zu Hause gebacken wurden. Wenn Sie zudem die kleinen Helfer in den Prozess einbeziehen, ist der Spaß garantiert.

Und wer weiß – vielleicht wird aus dem hausgemachten Küchlein in Bärenform nicht nur eine beliebte Jause, sondern auch eine schöne Kindheitserinnerung. Denn einige Geschmäcker haben die magische Kraft – uns ein paar Jahre zurückzuversetzen, an den Küchentisch, wo der Teig duftete, wir lachten und uns freuten, wenn es zur Schulpause läutete.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche