facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Spinatsuppe als gesunde Mahlzeit, die Sie lieben werden

Warum Spinatsuppe auf keinem Speiseplan fehlen sollte

Spinat. Ein grünes Wunder voller Eisen, Vitamine und Antioxidantien, das entweder geliebt oder gehasst wird. Es ist kein Zufall, dass er in den 90er Jahren in Schulkantinen beliebt wurde — obwohl, zugegeben, nicht immer in seiner verlockendsten Form. Heute kehrt Spinat in völlig neuer Form auf die Teller zurück: als feine, duftende und nahrhafte Spinatsuppe, die selbst den größten Gegnern von Grünzeug auf dem Teller gefällt. Ob man ein leichtes Mittagessen, eine gesunde Vorspeise oder ein schnelles Abendessen sucht, diese Suppe könnte die Antwort sein.

Das größte Wunder des Spinats liegt in seiner Vielseitigkeit – man kann ihn frisch, gekocht, gebacken oder gefroren verwenden. Und gerade cremige Spinatsuppe aus gefrorenem Spinat ist eine großartige Wahl für jeden, der nach einem einfachen und schnellen Rezept sucht, das seinen Nährwert nicht verliert.

Tradition, die modern schmeckt

Spinatsuppe hat in der tschechischen Küche eine lange Tradition, aber ihre modernen Versionen heben sie auf ein ganz neues Niveau. Früher wurde sie oft aus zerkochtem Spinat mit etwas Sahne und Ei zubereitet, heute werden Knoblauch, Kräuter, Kokosmilch oder Zitronenschale hinzugefügt. So entsteht ein Gericht, das nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielschichtig ist.

Und was noch besser ist – es ist eine ideale Möglichkeit, Kindern (oder Partnern, die "grüne Dinge nicht mögen") unauffällig eine Portion Gemüse extra zu geben. Klar, es sind keine Lasagne, aber Spinatsuppe kann überraschen. Besonders wenn sie cremig, zart und mit hartgekochtem oder pochiertem Ei garniert ist, was eine weitere Geschmacks- und Proteinschicht hinzufügt.

Wie macht man die beste Spinatsuppe?

Es gibt unzählige Varianten, wie man Spinatsuppe zubereiten kann, aber wenn Sie wirklich das beste Rezept für Spinatsuppe suchen, halten Sie sich an einige einfache Grundsätze.

Beginnen Sie mit einer hochwertigen Brühe – ob Gemüse- oder Hühnerbrühe. Diese bildet die Geschmacksbasis. Wenn Sie keine Zeit haben, verwenden Sie ruhig selbstgemachte gefrorene Brühe oder einen hochwertigen Bio-Würfel ohne Glutamat. Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in Öl (oder Butter, wenn Sie keine Laktoseprobleme haben) an, fügen Sie gehackten oder gefrorenen Spinat hinzu, gießen Sie die Brühe dazu und lassen Sie alles kurz kochen. Zum Schluss alles glatt pürieren und mit Sahne, einer pflanzlichen Alternative oder Kokosmilch verfeinern.

Wenn Sie der Suppe etwas mehr Sättigung hinzufügen möchten, fügen Sie ein Ei hinzu – klassisch hartgekocht geschnitten oder als pochiertes Ei direkt in den Teller. Diese Variante ist nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen des visuellen Effekts beliebt.

Rezept - Cremige Spinatsuppe aus gefrorenem Spinat

Diese Version ist ideal für Tage, an denen Sie schnell kochen müssen, aber nicht auf Geschmack und Nährwert verzichten möchten.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 400 g gefrorener Blattspinat
  • 750 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 150 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • optional: 4 Eier

Zubereitung:

  1. Zwiebeln fein hacken und im Öl anschwitzen, dann den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
  2. Den aufgetauten Spinat hinzufügen, salzen, pfeffern und eine Prise Muskatnuss dazugeben.
  3. Mit Brühe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  5. Sahne dazugeben und umrühren, eventuell nachwürzen.
  6. Mit einem hartgekochten oder pochierten Ei servieren.

In der Praxis sieht das so aus: Nach einem anstrengenden Arbeitstag kommen Sie nach Hause, öffnen den Gefrierschrank und stellen fest, dass Sie nur Spinat und ein paar Eier haben. Innerhalb von zwanzig Minuten steht jedoch eine heiße Schüssel Suppe auf dem Tisch, die Sie nicht nur sättigt, sondern auch wärmt. Und wenn Sie dazu ein Stück Sauerteigbrot servieren, haben Sie ein Gericht, das sich durchaus auch in einem modernen Bistro sehen lassen könnte.

Gesundheit in jedem Löffel

Spinat ist eine Nährstoffbombe. Er enthält Vitamin K, A, C und B9 (Folsäure), aber auch Eisen, Magnesium und Antioxidantien. Er ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, sodass er ohne unnötige Belastung für die Verdauung sättigt. Mit Ei liefert er zudem vollwertige Proteine, was ihn zum idealen Gericht für Vegetarier oder jeden macht, der sich eine leichte, aber vollständige Mahlzeit gönnen möchte.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Und obwohl frischer Spinat gewisse Vorteile hat, ist gefrorener Spinat in vielerlei Hinsicht ebenso hochwertig. Durch das schonende Einfrieren behält er die meisten Nährstoffe und spart gleichzeitig Zeit bei der Zubereitung. Außerdem welkt er nicht innerhalb von zwei Tagen im Kühlschrank – er ist jederzeit griffbereit.

Eine Suppe, die zur Jahreszeit passt

Der Frühling ruft nach frischen Aromen, der Sommer nach Leichtigkeit, der Herbst nach Sättigung und der Winter nach Wärme. Spinatsuppe kann all diese Rollen erfüllen. Im Sommer kann man sie lauwarm mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Joghurt servieren, im Herbst mit einem Stück Kartoffel andicken und mit gerösteten Croutons ergänzen. Im Winter wirkt sie als wärmender Teller voller Gesundheit, der einen auf die Beine stellt.

Und wenn Sie nach Inspiration suchen, wie Sie die Spinatsuppe variieren können, versuchen Sie, Erbsen, Kräuter wie Thymian oder Koriander, Stücke von geröstetem Kürbis oder statt Sahne Kokosmilch für einen exotischen Touch hinzuzufügen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos.

Wie der berühmte französische Chefkoch Raymond Blanc sagt: "Suppe ist wie eine Umarmung in einer Schüssel." Und die Spinatsuppe, wenn sie gut zubereitet ist, bietet diese Umarmung nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele.

Es braucht nur ein paar Zutaten, ein wenig Liebe in der Küche und den Wunsch, mehr zu kochen als nur die klassische Brühe. Spinatsuppe ist längst kein Schultrauma mehr – sie ist ein modernes, gesundes und leckeres Gericht, das in jedem Haushalt etwas zu bieten hat.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche