facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Bereiten Sie Ihre eigenen Rohkost-Riegel zu und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen

Rohkostriegel - Hausgemachte Rezepte voller Energie und ohne unnötige Chemie

In der heutigen hektischen Zeit suchen wir nach Wegen, gesund, lecker und gleichzeitig schnell zu essen. Eine der beliebten Möglichkeiten sind Rohkostriegel, also ungebackene Energiesnacks aus natürlichen Zutaten. Sie enthalten keinen raffinierten Zucker, keine Konservierungsstoffe und keine künstlichen Farbstoffe – und dennoch können sie dem Körper die notwendige Energie liefern, sei es nach dem Training, bei der Arbeit oder auf Reisen. Und das Beste daran? Sie selbst zu Hause herzustellen, ist überhaupt nicht schwer.

In den Geschäften finden wir heute eine Vielzahl von Rohkostriegeln verschiedener Marken, Geschmäcker und Formen. Dennoch haben die selbstgemachten einen großen Vorteil – wir wissen genau, was sie enthalten. Wir können unsere eigene Kombination von Zutaten wählen, sie an Lebensmittelunverträglichkeiten, diätetische Einschränkungen oder einfach nur den persönlichen Geschmack anpassen. Und außerdem – die häusliche Herstellung ist in der Regel günstiger.

Was sind Rohkostriegel und warum sind sie so beliebt?

Rohkostriegel (auch „ungebackene“ oder „lebendige“ Riegel genannt) sind Snacks, die aus natürlichen Zutaten ohne Hitzebehandlung hergestellt werden. Sie bestehen meist aus getrockneten Früchten (meistens Datteln), Nüssen, Samen und manchmal auch glutenfreien Getreiden. Der Vorteil ist, dass ihre Zusammensetzung sich natürlich dem Lebensstil anpasst – ob Sie Veganer, Zöliakie-Patient, Sportler sind oder einfach sauberer essen wollen, Rohkostriegel sind eine großartige Wahl.

Die Grundzutat ist oft Dattelpaste, die nicht nur süß, sondern auch nahrhaft ist. Sie ist eine natürliche Energiequelle, reich an Ballaststoffen und Kalium, und hält gleichzeitig alle anderen Zutaten zusammen. Deshalb sind Rezepte wie Rohkostriegel aus Dattelpaste zum Synonym für einen gesunden, schnellen Snack geworden.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Wie bereitet man Rohkostriegel zu Hause zu? Es ist nicht kompliziert

Die Basis der meisten Rezepte ist eine Kombination aus Datteln, Nüssen und weiteren Zutaten nach Geschmack. Es ist nicht notwendig zu backen, zu kochen oder kompliziert zu verarbeiten. Ein Mixer, ein wenig Zeit und etwas Kreativität genügen. Das folgende Rezept für Rohmüsliriegel ist eine großartige Grundlage, die jeder anpassen kann.

Hausgemachte Rohmüsliriegel mit Dattelpaste

Zutaten:

  • 200 g Datteln (oder fertige Dattelpaste)
  • 100 g Mandeln oder Walnüsse
  • 100 g glutenfreie Haferflocken
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 2 Esslöffel Leinsamen
  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • eine Prise Salz
  • optional: getrocknete Früchte, Kakaonibs, Zimt, Vanille, Kokos

Zubereitung:

  1. Wenn Sie getrocknete Datteln verwenden, weichen Sie sie 10 Minuten in warmem Wasser ein, damit sie weich werden. Dann pürieren Sie sie zu einer glatten Paste.
  2. Im Mixer die Nüsse und Flocken grob hacken – nicht zu fein, besser ist es, wenn Stücke übrig bleiben.
  3. Mischen Sie alle Zutaten zusammen – idealerweise mit der Hand, damit die Mischung sich verbindet.
  4. Die entstandene Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu einem Rechteck mit einer Höhe von ca. 1,5 cm drücken.
  5. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach in Riegel schneiden.
  6. Bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren, im Gefrierschrank auch länger.

So zubereitete Rohkostriegel aus Datteln sind nicht nur nahrhaft, sondern auch wunderbar vielseitig. Wenn Sie anstelle von Haferflocken mehr Samen oder Kokos hinzufügen, entsteht eine glutenfreie Version. Durch die Zugabe von Rohkakao und etwas Vanille zaubern Sie eine Schokoladenvariante, ideal als gesunder Nachtisch.

Rohkostriegel als Ergänzung eines aktiven Lebensstils

Es geht aber nicht nur um den Geschmack und die Einfachheit. Rohkostriegel, insbesondere die selbstgemachten, stellen eine schnelle Energiequelle ohne Blutzuckerschwankungen dar. Dank der Ballaststoffe, gesunden Fette und natürlichen Zucker aus Früchten verursachen sie keine starken glykämischen Reaktionen wie herkömmliche Süßigkeiten.

Sportler wählen sie oft vor oder nach dem Training, weil sie das Verdauungssystem nicht belasten und trotzdem Kraft spenden. Aber nicht nur Sportler – sie haben ihren Platz auch im Büro, auf Ausflügen oder als gesunde Alternative zum Kinder-Snack. Wer schon einmal versucht hat, einem dreijährigen Kind einen Dattelriegel anstelle eines Kekses anzubieten, weiß, wie angenehm überrascht das Ergebnis sein kann.

Eine Mutter aus Prag begann zum Beispiel, ihre eigenen Rohkostriegel herzustellen, weil ihr Sohn an einer Gluten- und Laktoseintoleranz leidet. Heute hat sie eine ganze Sammlung von Rezepten – von Riegeln mit Erdnussbutter bis hin zu einer Variante mit Blaubeeren und Hanfsamen. „Ich kaufe keine industriellen Süßigkeiten mehr. Die Riegel sind unser Snack, wir nehmen sie auf den Spielplatz und auf Wanderungen mit. Und vor allem – der Kleine liebt sie", sagt sie.

Welche weiteren beliebten Kombinationen gibt es?

Wenn Sie sich entscheiden, mit der Herstellung von Rohkostriegeln zu beginnen, werden Sie bald feststellen, dass die Möglichkeiten wirklich vielfältig sind – und genau darin liegt ihr Zauber. Sie müssen keine Angst haben, etwas falsch zu machen, denn die Kombination der Zutaten ist nahezu endlos und das Experimentieren gehört einfach dazu. Wenn Sie aber nach einer ersten Inspiration suchen, können Sie die klassische Kakao-Kokos-Rohkostriegel probieren, für die Sie Datteln, Cashewnüsse, Rohkakao, geriebenen Kokos und einen Tropfen Kokosöl für die Sanftheit benötigen.

Wenn Sie etwas Frischeres reizt, dann sind Zitronen-Mohn-Riegel eine großartige Wahl – Sie benötigen Datteln, Mandeln, eine ordentliche Portion Zitronensaft und -schale und dazu etwas Mohn, der für eine unerwartete spaßige Struktur sorgt. Für diejenigen, die nach etwas Nahrhafterem suchen, gibt es die Variante der Proteinriegel, bei der Dattelpaste, Mandelbutter, pflanzliches Protein und ein paar Chiasamen für zusätzliche Kraft die Hauptrolle spielen. Und wenn Sie Lust auf etwas Herbstliches haben, dann werden Sie die Rohkostriegel mit Kürbiskernen sicher lieben – Sie benötigen nur Datteln, Kürbiskerne, eine Prise Zimt und ein paar getrocknete Pflaumen, die ihnen eine wunderbare Saftigkeit verleihen. Wählen Sie einfach nach Geschmack und genießen Sie dann das endlose Kombinieren und Erfinden eigener Versionen!

Egal, welchen Geschmack Sie wählen, es ist immer eine großartige Möglichkeit, mehr Ballaststoffe, gesunde Fette und Vitamine ohne unnötigen Zucker und Chemie in Ihre Ernährung zu integrieren.

Worauf sollte man bei der Herstellung achten?

Bei der Herstellung von Rohkostriegeln ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten – besonders wenn es um Nüsse und Samen geht. Sie sollten frisch, ungesalzen und idealerweise bio sein. Dattelpaste sollte keinen zugesetzten Zucker enthalten – qualitativ hochwertige ist dick, dunkel und riecht karamellig.

Einige Zutaten können bei der Lagerung problematisch sein – frisches Obst kann die Riegel beispielsweise schnell verderben. Verwenden Sie daher getrocknete Früchte oder gut entwässerte Zutaten. Und wenn Sie die Riegel auf Reisen mitnehmen möchten, wählen Sie eine weniger „weiche“ Version, die auch ohne Kühlung haltbar ist.

Und schließlich – vergessen Sie nicht den Geschmack. Rohkost bedeutet nicht langweilig. Im Gegenteil. Mit Gewürzen wie Zimt, Vanille, Kardamom oder Kakao lassen sich wirklich gourmet Stücke kreieren, die auch diejenigen beeindrucken, die normalerweise nicht zu gesunder Ernährung greifen.

„Gesundes Essen muss kein Kompromiss sein. Es kann eine Freude sein." Dieser Satz beschreibt, warum Rohkostriegel so beliebt sind – weil sie Einfachheit mit Geschmack und Nährwert verbinden. Und was noch mehr, ihre Herstellung ist unterhaltsam, kreativ und auch Kinder können sich daran beteiligen.

Egal, ob Sie ein neues Rezept für Rohkostriegel suchen oder Rohkostriegel aus Datteln zum ersten Mal ausprobieren, glauben Sie mir, dass Sie mit einigen grundlegenden Zutaten, einem Mixer und ein wenig Fantasie Snacks kreieren können, die nicht nur gesund, sondern auch wirklich gut sind.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche