
Bereiten Sie Nem Rán vor und entdecken Sie die Geheimnisse der vietnamesischen Küche.

Vietnamesische Nem Rán - ein knuspriger Leckerbissen, der die Welt erobert hat
Wenn Sie jemals ein vietnamesisches Restaurant besucht oder authentische asiatische Küche probiert haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auf die knusprigen Röllchen namens Nem Rán gestoßen sind. In Deutschland werden sie oft mit chinesischen Frühlingsrollen verwechselt, aber die vietnamesische Version hat ihren eigenen Charakter und Geschmack, der Aufmerksamkeit verdient. Dieses traditionelle Gericht, auch bekannt als vietnamesische gebratene Röllchen, wird in den letzten Jahren immer beliebter, nicht nur in Asien, sondern auch in Europa. Und das ist kein Wunder – das feine Aroma, die vielfältigen Zutaten und die knusprige Textur bilden eine perfekte Kombination.
Was ist Nem Rán und warum sollten Sie es probieren?
Nem Rán, auch bekannt unter dem französischen Namen Nems, ist ein klassisches vietnamesisches Gericht, das aus dünnen Reispapieren besteht, die mit einer Mischung aus Hackfleisch (meist Schweinefleisch), Gemüse, Pilzen und Nudeln gefüllt und dann in Öl goldbraun gebraten werden. Das Ergebnis ist eine goldbraune, knusprige Rolle, die innen saftig und geschmackvoll ist.
In verschiedenen Teilen Vietnams finden Sie unterschiedliche Versionen, je nach lokalen Zutaten. Zum Beispiel wird im Norden Vietnams, insbesondere in Hanoi, Nem Rán traditioneller und kleiner zubereitet, während es im Süden größer sein kann und süßere Zutaten enthält. Interessant ist, dass in der vietnamesischen Küche Nem Rán oft mit frischen Kräutern und Reisnudeln als Teil eines Gerichts namens Bún Nem Rán serviert wird, wodurch ein ausgewogenes und erfrischendes Gericht voller kontrastreicher Geschmäcker und Texturen entsteht.
Wie bereitet man Nem Rán zu Hause zu?
Vielleicht denken Sie, dass die Zubereitung von vietnamesischen gebratenen Röllchen zu Hause kompliziert klingt. Aber mit etwas Geduld und hochwertigen Zutaten kann es jeder schaffen, der Lust hat, etwas Neues auszuprobieren. Wenn Sie ein Rezept für Nem Rán suchen oder lernen möchten, wie man Nem Rán macht (cách làm nem rán), haben wir für Sie eine einfache und authentische Anleitung.
Grundzutaten (für ca. 20 Röllchen):
- 200 g Hackfleisch vom Schwein
- 50 g dünne Glasnudeln aus Reis (eingeweicht und gehackt)
- 100 g Weißkohl oder Chinakohl (fein gerieben)
- 1 mittelgroße Karotte (gerieben)
- 20 g getrocknete schwarze Pilze (eingeweicht und geschnitten)
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- Salz, Pfeffer, Fischsauce (nước mắm)
- 20 Reispapiere für Röllchen
Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermischen – Sie sollten eine duftende, geschmeidige Mischung erhalten.
- Das Reispapier kurz in lauwarmes Wasser tauchen, damit es weich wird, und auf ein sauberes Handtuch oder ein Holzbrett legen.
- Etwa einen Esslöffel Füllung auf den unteren Teil des Papiers geben und wie einen Briefumschlag aufrollen – zuerst die Füllung mit der unteren Kante bedecken, dann die Seiten umklappen und fest nach oben rollen.
- Die fertigen Röllchen bei mittlerer Hitze in einer tieferen Schicht Öl goldbraun braten. Für extra Knusprigkeit können Sie sie zweimal braten – einmal kurz und das zweite Mal unmittelbar vor dem Servieren.
Die Röllchen schmecken hervorragend alleine, aber in Kombination mit traditioneller vietnamesischer Sauce auf Basis von Fischsauce, Essig, Zucker, Limette und Knoblauch gewinnen sie eine weitere Dimension. Und wenn Sie sie mit Reisnudeln und frischer Minze, Koriander und Salat servieren, haben Sie ein authentisches Gericht Bún Nem Rán – ein Gericht, das im heißen vietnamesischen Klima eine willkommene Erfrischung ist.
Nem Rán im Kontext gesunder und nachhaltiger Ernährung
Auf den ersten Blick mag Nem Rán nicht wie ein gesundes Gericht erscheinen – schließlich handelt es sich um frittiertes Essen. Aber es hängt von der Zubereitungsweise und den verwendeten Zutaten ab. Wenn Sie hochwertiges Fleisch aus Freilandhaltung, Bio-Gemüse und gesündere Ölvarianten (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl mit höherem Rauchpunkt) verwenden, können Sie es mit gutem Gewissen genießen.
Eine interessante Alternative für Vegetarier ist eine Füllung aus Tofu, Pilzen und viel Gemüse. Und wenn Sie das Frittieren vermeiden möchten, können Sie die Röllchen im Ofen backen oder in einer Heißluftfritteuse zubereiten – das Ergebnis wird vielleicht weniger traditionell, aber immer noch lecker und viel leichter.
Außerdem zwingt Sie die Zubereitung von Nem Rán zu Hause dazu, darüber nachzudenken, woher die Zutaten kommen, die Sie verwenden. Durch die Auswahl von lokalen und saisonalen Produkten verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und unterstützen nachhaltige Landwirtschaft. Und das ist genau die Art von Entscheidung, die in die Philosophie eines gesunden Lebensstils und eines umweltfreundlichen Haushalts passt.
Geschichten aus vietnamesischen Haushalten
In Vietnam werden Nem Rán oft zu festlichen Anlässen zubereitet, wie dem Tết-Fest (vietnamesisches Neujahr) oder Familienfeiern. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Kinder helfen beim Einwickeln der Röllchen, während die Großmütter die Füllung abschmecken.
Eine vietnamesische Familie, die in Prag lebt, erzählte, wie sie jeden Samstag gemeinsam Nem Rán zubereiten – als Ritual, das die Generationen verbindet. "Unsere Kinder lernen so nicht nur kochen, sondern auch unsere Wurzeln zu verstehen. Und wenn wir dann sehen, wie sie sie in ihre Lunchboxen für die Schule packen, wissen wir, dass sie diese Tradition weitertragen", sagt Frau Linh, die in den 90er Jahren nach Deutschland kam.
Diese persönliche Dimension des Essens ist etwas, das in der modernen, schnellen Welt oft fehlt. Und genau dank solcher Gerichte wie Nem Rán können wir einen Moment innehalten, mit Familie und Freunden teilen und authentische Geschmäcker genießen, die eine Seele haben.
Warum ist Nem Rán mehr als nur ein Röllchen?
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen versuchen, gesund und nachhaltig zu essen, ist Nem Rán der Beweis dafür, dass auch die traditionelle Küche Teil eines modernen Lebensstils sein kann. Wenn Sie das Gericht zu Hause zubereiten, haben Sie die volle Kontrolle darüber, was Sie essen – von der Auswahl des Fleisches bis zur Art des verwendeten Öls. Und außerdem genießen Sie dabei die Freude am Kreieren und Teilen, etwas, das wir in der heutigen Zeit so sehr brauchen.
Egal, ob Sie nach Inspiration für ein gesundes Mittagessen suchen, ein neues Rezept lernen oder einfach Ihr kulinarisches Repertoire erweitern möchten, das vietnamesische Nem Rán bietet weit mehr als nur ein knuspriges Erlebnis. Es ist ein Fenster in eine andere Kultur, die Familie, frische Zutaten und einfaches, aber ehrliches Essen schätzt. Und genau das ist der Grund, warum dieses Gericht über Generationen hinweg Bestand hat und heute auch auf unseren Tellern seinen Weg findet.