facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Wie man das Make-up der 90er Jahre macht und warum wir immer wieder darauf zurückkommen

Rückkehr in die 90er - Make-up und Frisuren, die die Welt erneut bewegen

Die Mode kehrt ständig in Wellen zurück und nichts beweist das besser als die aktuelle Besessenheit mit den 90er Jahren. Eine Ära, die Flanellhemden, Samt-Choker und ikonische Scrunchies brachte, ist nicht nur auf den Laufstegen, sondern auch auf TikTok und Instagram wieder im Rampenlicht. Doch was hat die 90er wirklich definiert? Das Make-up und die Frisuren der 90er Jahre, die heute erneut ihre goldene Ära erleben. Worin liegt ihr Zauber und warum kehren wir immer wieder zu ihnen zurück?

Ästhetik der 90er Jahre

Das Make-up und die Frisuren der 90er Jahre waren von Kontrasten geprägt. Auf der einen Seite der natürliche Look inspiriert vom Minimalismus und „nacktem“ Make-up, auf der anderen Seite auffällige Lippen, dunkle Augenbrauen oder leuchtend blaue Lidschatten. Diese Ära war buchstäblich ein Spielplatz voller gegensätzlicher Stile, die jedoch erstaunlicherweise mit unglaublicher Leichtigkeit koexistieren konnten.

Betrachten wir Gwyneth Paltrow oder Naomi Campbell – zwei völlig unterschiedliche Ikonen, die die Schönheit der 90er Jahre definierten. Die eine mit unauffälligem Make-up und glatten Haaren, die andere mit metallischen Lidschatten, glänzenden Lippen und Mikro-Zöpfen. Und doch verkörperten beide perfekt eine Zeit, in der Mode-Regeln nicht mehr galten und Individualität dominierte.

Heute kehrt diese Ästhetik vor allem aufgrund von Nostalgie, aber auch aus dem Wunsch nach Authentizität zurück. Make-up im Stil der 90er Jahre ermöglicht es, Persönlichkeit auszudrücken, ohne blind Trends zu folgen.

Schlüsselmerkmale des 90er Jahre Make-ups, die zurückgekehrt sind

Die nostalgische Welle der 90er Jahre Schönheit hat ihre klar erkennbaren Regeln. Obwohl jeder Stil anders war, gibt es einige Elemente, die dieses Jahrzehnt perfekt definieren – und die wir heute wieder auf den Laufstegen und in den sozialen Medien sehen.

  • Dunkel konturierte Lippen: Lippenstifte in Braun-, Wein- oder Pflaumentönen, oft in Kombination mit dunklerem Konturenstift, waren der absolute Klassiker. Dieser Trend kehrt heute in modernerer Form zurück – mit einem weicheren Übergang zwischen Kontur und Füllung.
  • Matte Haut: Glanz war damals ein Synonym für einen unprofessionellen Look. Matte Puder und Make-ups waren die Grundlage jedes Make-ups. Heute wird zwar ein gesunder Hautglanz bevorzugt, aber matte Texturen bei Lippenstiften und Augen sind zurück.
  • Dünne Augenbrauen: Einer der kontroversesten Trends der 90er ist zweifellos extrem dünne Augenbrauen. Obwohl die meisten Kosmetikexperten heute eine natürlichere und dichtere Form wählen, scheinen dünne Augenbrauen auf den Laufstegen wieder Fuß zu fassen.
  • Lidschatten in Pastell- und Metallic-Tönen: Hellblau, Lila oder Silber – manchmal auch in Kombination. Diese Farben erleben heute ein Comeback dank der Y2K-Ästhetik und der Beliebtheit von auffälligem Make-up für Partys.
  • Wimperntusche nur auf den oberen Wimpern: Der beliebte Minimalismus bedeutete oft, nur das obere Lid und die Wimpern zu betonen. Das Ergebnis war ein offener Blick, der natürlicher wirkte als ein volles Make-up des unteren Lids.


Probieren Sie unsere natürlichen Produkte

Ein Beispiel für die Rückkehr dieses Stils könnte Hailey Bieber oder Bella Hadid sein, die regelmäßig moderne Interpretationen der 90er Looks vorführen – matte Lippen, einfache Lidschatten und glatte Haare mit Mittelscheitel. Es ist der Beweis, dass Make-up im Stil der 90er Jahre auch in der heutigen Welt voller digitaler Schönheit seinen Platz hat.

Frisuren der 90er Jahre

Wenn sich das Make-up der 90er Jahre zwischen Natürlichkeit und Extravaganz bewegte, waren die Frisuren noch vielfältiger. Von kurzen Schnitten bis hin zu komplizierten Zöpfen – in den 90er Jahren war alles erlaubt. Und genau diese Vielfalt zieht auch die heutige Generation wieder an.

Eine der ikonischsten Frisuren dieser Ära ist zweifellos "The Rachel" – der gestufte Haarschnitt von Jennifer Aniston aus den ersten Staffeln von Friends. Diese Frisur wurde so populär, dass Frauen weltweit buchstäblich in den Friseursalon gingen, um nach „Rachel“ zu fragen. Ihre moderne Version ist heute bei Kaia Gerber oder Alexa Chung zu sehen.

Ein weiteres unverwechselbares Element waren Scrunchies – Stoffhaargummis, die hoch auf dem Kopf getragen wurden, oft in Kombination mit einem „messy bun“, also einem chaotischen Dutt. Diese Frisur wurde zum Symbol für Freiheit und Ungezwungenheit – und ist es bis heute geblieben.

Der gepflegte Bob war ein weiterer beliebter Stil, oft mit geradem Pony oder Mittelscheitel, wie ihn etwa Winona Ryder trug. Heutige Hairstylisten lieben diesen Look aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines zeitlosen Eindrucks.

Man darf auch nicht die Mikro-Zöpfe und Zickzack-Haarklammern vergessen, die die Frisuren von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt schmückten. Diese Details feiern heute ihr Comeback nicht nur als Modeaccessoire, sondern auch als Ausdruck persönlichen Stils. Ob es sich um einen Festival-Look oder einen normalen Tag in der Stadt handelt, Retro-Frisuren aus den 90er Jahren funktionieren einfach.

Warum lieben wir die Rückkehr der 90er Jahre?

Die 90er Jahre haben einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen. Vielleicht liegt es daran, dass es das letzte Jahrzehnt vor der digitalen Revolution war – eine Zeit, in der Trends von Prominenten und nicht von Algorithmen bestimmt wurden. Es war die Ära der Supermodels, MTV, Zeitschriften und handgeschriebener Briefe. Deshalb wirken Make-up und Frisuren aus den 90er Jahren heute authentisch, unvollkommen und dennoch schön.

Viele Menschen sehen diese Ästhetik auch als nostalgische Flucht aus der heutigen hyperrealistischen Welt voller Filter und perfekter Instagram-Gesichter. „In den 90ern konnte man sich auch mit einem zerzausten Dutt und braunem Lippenstift schön fühlen. Heute ist das wieder in Mode – und es ist befreiend", sagt die Make-up-Künstlerin Lisa Eldridge, die mit vielen ikonischen Gesichtern dieser Zeit gearbeitet hat.

Zum Beispiel ließen sich auf der jüngsten Fashion Week in Paris Designer wie Miuccia Prada oder Donatella Versace offen von den 90er Jahren inspirieren. Die Models trugen matte Lippen, glatte Frisuren und auffällige Lidschatten. Das Publikum reagierte begeistert – und Modejournalisten waren sich einig, dass die Ästhetik der 90er Jahre wieder im Aufschwung ist.

Wie interpretiert man den 90er Jahre Stil modern?

Der Stil der 90er Jahre lässt sich hervorragend in die Gegenwart übertragen, wenn man mit etwas mehr Leichtigkeit und Gefühl herangeht. Es ist nicht nötig, jede Detailmode aus damaligen Zeitschriften zu kopieren – es reicht, einige ikonische Elemente auszuwählen und sie klug in seinen Look zu integrieren. Dunkle Lippenkontur mit Glanz statt mattem Lippenstift, eine unauffällige Frisur aufgefrischt mit einem Scrunchie oder einer Klammer, sanfte Pastell-Lidschatten gemischt mit moderner Blend-Technik, oder der kultige "Rachel"-Schnitt, nur in weniger voluminöser Form – all das bringt Nostalgie, wirkt aber gleichzeitig frisch und zeitgemäß.

Der Zauber der 90er Jahre liegt nämlich gerade in der persönlichen Interpretation. Es geht nicht darum, wie eine Kopie von Christina Aguilera aus dem Jahr 1998 auszusehen, sondern einen Teil dieser Stimmung und Freiheit in die heutige Zeit zu übertragen.

Egal, ob Sie sich für Make-up im Stil der 90er Jahre entscheiden oder sich in die Retro-Frisuren dieser Ära verlieben, eines ist sicher – die 90er Jahre sind nie wirklich verschwunden. Sie sind nur kurzzeitig anderen Trends gewichen, um in voller Stärke zurückzukehren. Und wir begrüßen sie mit offenen Armen – und einem Kosmetiktäschchen.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche