facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Wie man hausgemachtes Tiramisu aus Mascarpone zubereitet und die Familie beeindruckt

Die Magie des hausgemachten Mascarpone - von italienischem Tiramisu bis zu tschechischem Karottenkuchen

Mascarpone. Ein Wort, das glatt über die Zunge rollt und im Mund noch schneller schmilzt. Dieser reichhaltige, cremige Käse aus Italien hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur die Herzen professioneller Konditoren erobert, sondern auch die von Hobbyköchen auf der ganzen Welt. Kein Wunder – seine feine Textur und der neutrale Geschmack machen ihn zum idealen Begleiter für süße Desserts und herzhafte Aufstriche. Doch man muss sich nicht nur auf Produkte aus dem Supermarkt verlassen. Nur wenige wissen, dass hausgemachter Mascarpone auch in einer normalen Küche einfach zubereitet werden kann, und das auf verschiedene Arten. Und das Ergebnis? Eine Creme, die zarter ist als die aus dem Laden, ohne Stabilisatoren und mit Liebe zubereitet.

Was ist Mascarpone und warum sollte man ihn zu Hause herstellen?

Mascarpone ist eine Art Frischkäse mit hohem Fettgehalt, der traditionell aus erhitzter Sahne hergestellt wird, die mit Zitronensäure oder Weinstein zum Gerinnen gebracht wird. In Italien wird er oft als Basis für das berühmte Dessert Tiramisu verwendet, eignet sich aber auch hervorragend für Kuchen, Cremes, Desserts oder als Ergänzung zu herzhaften Gerichten.

Wenn Sie sich entscheiden, Mascarpone zu Hause herzustellen, haben Sie die volle Kontrolle über alle Zutaten. Sie müssen sich keine Gedanken über zugesetzte Konservierungsmittel, Stärken oder Verdickungsmittel machen, die in einigen kommerziellen Varianten enthalten sind. Zudem bietet sich die Gelegenheit, lokale Zutaten zu verwenden, wie hochwertige saure Sahne oder Quark aus einer heimischen Molkerei.

Hausgemachter Mascarpone aus saurer Sahne

Eine beliebte Methode, Mascarpone herzustellen, ist die Verwendung von saurer Sahne. Diese Methode ist besonders in tschechischen Haushalten beliebt, wo saure Sahne leicht verfügbar und günstig ist.

Die Herstellung besteht darin, die Sahne vorsichtig auf schwacher Hitze zu erhitzen, ein paar Tropfen Zitronensaft hinzuzufügen und anschließend durch ein Tuch oder ein feines Sieb abtropfen zu lassen. Nach einigen Stunden erhalten Sie einen feinen, cremigen Käse, dessen Konsistenz dem originalen Mascarpone sehr nahekommt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie neben minimalem Aufwand auch ein Nebenprodukt erhalten – Molke, die Sie zum Beispiel zum Brotbacken verwenden können.

Hausgemachter Mascarpone aus Quark

Wenn Ihnen gerade die saure Sahne fehlt, Sie aber Quark im Kühlschrank haben, verzweifeln Sie nicht. Mascarpone aus Quark ist eine weitere Möglichkeit, diesen beliebten Käse zu Hause herzustellen. Es stimmt, dass das Ergebnis etwas anders ausfallen wird – etwas fester und mit weniger Fettgehalt – aber in vielerlei Hinsicht kann es sogar besser passen.

Diese Variante ist besonders nützlich bei der Zubereitung von Kuchencremes oder als Ersatz in weniger süßen Desserts. Es reicht, den Quark mit etwas Sahne oder Butter zu schlagen, bis eine glatte, kompakte Creme entsteht. Geschmacklich ist sie vielleicht etwas saurer als klassischer Mascarpone, aber in Kombination mit Zucker und Vanille wird sie zur köstlichen Basis für hausgemachten Karottenkuchen mit Mascarpone-Creme.

Tiramisu wie aus einem italienischen Café? Probieren Sie die hausgemachte Version mit eigenem Mascarpone

Kein anderes Dessert ist so stark mit Mascarpone verbunden wie das berühmte italienische Tiramisu. Feine Schichten von in Kaffee getränkten Biskuits, durchzogen mit einer Creme aus Mascarpone, Eiern und Zucker, bestäubt mit Kakao – das ist eine Kombination, die längst auch auf tschechischen Tischen ihren Platz gefunden hat.

Die Zubereitung von hausgemachtem Tiramisu mit Mascarpone ist nicht schwierig. Wenn Sie zudem Ihren Mascarpone selbst herstellen, kann das Ergebnis noch besser sein als im Restaurant. Wenn Sie frische Eier, hochwertigen Kaffee und echte Vanille verwenden, erhalten Sie ein Dessert, das nicht nur eine süße Freude bereitet, sondern auch ein Beweis dafür ist, dass ehrliche Küche immer noch Sinn macht.

Eine Mutter von zwei kleinen Kindern aus Brünn erzählte, wie sie am Wochenende Tiramisu nach dem Rezept ihrer Großmutter zubereitete – zum ersten Mal mit eigenem Mascarpone aus Quark. "Ich war überrascht, wie zart und leicht die Creme wurde. Mein Mann dachte, ich hätte sie in einer Konditorei gekauft. Und die Kinder? Sie stritten sich um den letzten Löffel."

Solche Momente vergisst man nicht – und genau darin liegt die Magie der hausgemachten Herstellung. Es geht nicht nur um die Aromen, sondern auch um die Freude am Schaffen.

Karottenkuchen mit Mascarpone

Karottenkuchen hat in den letzten Jahren in Tschechien unerwartet große Beliebtheit erlangt. Ursprünglich ein angloamerikanisches Rezept, hat er auch in der heimischen Küche seinen Platz gefunden, wo er oft in einer Version mit Mascarpone-Creme erscheint. Diese Creme ersetzt traditionelle Butterfüllungen und bringt Leichtigkeit, die zusammen mit dem gewürzten Teig eine ideale Kombination bildet.

Hausgemachter Karottenkuchen mit Mascarpone eignet sich hervorragend zum Nachmittags-Kaffee, für Feiern oder als gesündere Alternative zu klassischen Kuchen. Dank der Karotten ist er saftig und voller Geschmack. Wenn Sie Nüsse, Rosinen oder sogar Ananasstücke hinzufügen, verleihen Sie ihm eine zusätzliche Dimension. Und erst recht, wenn Sie den Mascarpone zu Hause zubereiten – sei es aus Quark oder Sahne. Das Ergebnis wird individuell, authentisch und vor allem lecker sein.

Wie macht man hausgemachten Mascarpone?

Auch wenn es mehrere Varianten gibt, hier ist eine der einfachsten und vielseitigsten Methoden, Mascarpone zu Hause herzustellen:

Sie benötigen:

  • 500 ml Schlagsahne (mindestens 33 % Fett)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie die Sahne langsam in einem Topf auf etwa 85 °C. Lassen Sie sie nicht kochen, sondern nur sanft erhitzen.
  2. Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie, bis die Sahne beginnt, dicker zu werden.
  3. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten ruhen.
  4. Gießen Sie die Mischung in ein Tuch oder feines Sieb und lassen Sie sie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank abtropfen.
  5. Geben Sie den resultierenden Käse in eine saubere Schüssel und bewahren Sie ihn kühl auf. Innerhalb von 3–4 Tagen verbrauchen.

Es gibt auch die Meinung, dass hausgemachter Mascarpone nicht so lange haltbar ist wie der gekaufte. Das ist wahr – aber das ist gerade sein Vorteil. Er enthält nämlich keine Stabilisatoren oder Konservierungsmittel. Die Frische, die nur ein paar Tage hält, ist einfach der Preis für Natürlichkeit.

Warum hausgemachte Produkte bevorzugen?

In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen Gedanken darüber machen, was sie tatsächlich essen, wächst das Interesse an der hausgemachten Zubereitung von Lebensmitteln. Hausgemachter Mascarpone ist ein typisches Beispiel für ein Produkt, das Sie einfach herstellen können und dabei ein Ergebnis mit hohem Mehrwert erhalten. Es geht nicht nur um den Geschmack – es geht auch um Verantwortung, die Beziehung zum Essen und den Versuch, nachhaltiger zu leben.

Außerdem eröffnet die Herstellung von eigenem Mascarpone Türen zu kreativem Kochen. Sie können mit Geschmacksrichtungen experimentieren, ihn mit Früchten, Nüssen, Schokolade oder Kräutern kombinieren. Im Sommer eignet er sich für leichte Obstdesserts, im Winter hingegen als Bestandteil von reichhaltigeren Desserts oder Kuchencremes.

Wie Julia Child sagte: "Niemand wird als großartiger Koch geboren, man wird es durch Übung." Und genau solche Übungen, wie die hausgemachte Zubereitung von Mascarpone, können der erste Schritt zu mehr Selbstvertrauen in der Küche sein. Und wer weiß – vielleicht sogar zur Entdeckung einer neuen Leidenschaft.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche