facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Valentinstag-Bastelideen, die jedes Herz erwärmen

Valentinstag, das Fest der Verliebten, hat in den letzten Jahren auch in tschechischen Haushalten Einzug gehalten. Und obwohl einige ihn immer noch als kommerziellen Import aus Übersee betrachten, ist er für viele eine Gelegenheit, ihren Lieben zu sagen, dass sie sie gernhaben – nicht nur dem Partner, sondern auch den Kindern, Eltern oder Freunden. Schließlich wissen wir alle, dass Liebe viele Formen hat. Anstatt teure Geschenke zu kaufen, kehren immer mehr Menschen zur Tradition handgefertigter Aufmerksamkeiten zurück. Und genau darum geht es heute: Was man zum Valentinstag basteln kann, um Freude zu bereiten, das Herz zu erwärmen und gleichzeitig die Geldbörse und den Planeten nicht zu belasten. Und wenn Sie kleine Helfer zu Hause haben, geben wir auch Tipps, was man mit Kindern am Valentinstag basteln kann – denn Basteln kann eine großartige Möglichkeit sein, einen gemeinsamen Nachmittag zu genießen und die Beziehungen zu stärken.

Liebe aus Papier, Fäden und der heimischen Speisekammer

Es ist nicht nötig, auf plastische Herzchen aus dem Einkaufszentrum zurückzugreifen. Die Schönheit des Valentinstags kann sehr einfach sein – man braucht nur Papier, Kleber, ein paar Ideen und etwas Zeit. Der größte Zauber liegt nämlich in der persönlichen Herangehensweise. Wenn jemand weiß, dass Sie ein Geschenk mit Ihren eigenen Händen für ihn gemacht haben, schätzt er es in der Regel mehr als irgendeine gekaufte Kleinigkeit. Und ein dankbares Publikum finden Sie auch unter den Kleinsten – genau deshalb sind handgefertigte Werke eine großartige Möglichkeit, wie man Zeit mit Kindern am Valentinstag verbringen kann.

Eines der beliebtesten Projekte ist das Erstellen von Grußkarten. Das mag banal klingen, aber handgeschriebene und -gemalte Valentinskarten haben immer noch ihren Charme. Man kann sie mit Fingerabdrücken, Collagen aus ausgeschnittenem Papier oder mit Hilfe von Stempeln und Wasserfarben verzieren. Kinder üben dabei ihre Feinmotorik, lernen, ihre Gefühle auszudrücken, und das Ergebnis ist ein originelles Geschenk, vielleicht für die Oma oder den Kindergartenfreund.

Ein weiterer beliebter Klassiker ist die Herstellung einer Girlande aus Herzen. Man braucht nur farbiges Papier, eine Schere und etwas Geduld. Kinder können die Herzen verzieren, Erwachsene verbinden sie dann mit einem Faden oder nähen sie mit der Nähmaschine zusammen. Dieses einfache Dekorationselement bringt eine warme Atmosphäre ins Haus – und sieht keineswegs billig aus. Wenn Sie außerdem recyceltes Papier oder alte Verpackungsmaterialien verwenden, erfreuen Sie nicht nur das Herz, sondern auch die Natur.

Und was ist mit essbaren Geschenken? Diese gehören zum Valentinstag ebenso untrennbar wie Liebesbotschaften. Hausgemachte Schokoladentrüffel, Kekse in Herzform oder Lebkuchen mit verliebtem Zuckerguss schmecken nicht nur hervorragend, sondern sehen auch schön aus. Kinder können beim Ausstechen, Verzieren oder Verpacken helfen – und lernen dabei, dass Freude auch in Form einer Kleinigkeit verschenkt werden kann.

Ideen, die Groß und Klein erfreuen

Suchen Sie nach einer originellen Möglichkeit, was man am Valentinstag mit Kindern basteln kann, und möchten nicht nur bei Papier bleiben? Inspiration kann auch die Natur oder alltägliche Dinge, die Sie zu Hause finden, bieten. Wie wäre es mit einem „Liebesglas" – einem einfachen Einmachglas, in das jedes Familienmitglied eine Nachricht schreibt, was es an den anderen schätzt? Man braucht nur bunte Zettel, Stifte und ein wenig Zeit. Kinder lernen so Dankbarkeit, Empathie und die Wahrnehmung positiver Eigenschaften.

Beliebt sind auch sogenannte DIY Lippenbalsame. Wenn Sie zu Hause Kokosöl, Bienenwachs und ein paar Tropfen ätherisches Öl haben, können Sie einen duftenden Balsam herstellen, der die Mama, Schwester oder Freundin erfreut. Kinder können beim Mischen und Befüllen der Tiegel oder Tuben helfen – und das Ergebnis ist nicht nur praktisch, sondern auch natürlich und nachhaltig.

Wenn Sie gerne nähen, probieren Sie die Herstellung von Herzen aus Filz. Schneiden Sie einfach zwei gleiche Formen aus, nähen Sie sie zusammen und füllen Sie sie mit Hohlfasern oder vielleicht Lavendel. Diese kleinen Kissen können an Türgriffe gehängt, als duftender Beutel in Schubladen gelegt oder an ein Geschenk gebunden werden. Kinder können die Farben auswählen, beim Nähen oder Befüllen helfen. Und Sie werden überrascht sein, welche starken Emotionen ein so kleiner Gegenstand auslösen kann.

Eine Mutter aus Brünn erzählte zum Beispiel, wie ihre Tochter im Kindergarten einen Papierkranz aus Herzen bastelte und bei der Übergabe gerührt sagte, dass es sei, „weil Mama mein Herz ist". Es ging nicht um perfekte Ästhetik, sondern um das Gefühl, das sich hinter dieser Geste verbarg. Und genau darum geht es – etwas zu schaffen, das Bedeutung hat.

Was man am Valentinstag mit Rücksicht auf Nachhaltigkeit basteln kann

In Zeiten, in denen immer mehr über Ökologie gesprochen wird, ist es gut, auch darüber nachzudenken, welche Materialien wir beim Basteln verwenden. Plastikglitter, klebende Dekorationen aus unklaren Kunststoffen oder nicht-ökologische Klebstoffe haben in der Welt des nachhaltigen Bastelns nichts zu suchen. Greifen Sie stattdessen zu natürlichen, recycelten oder wiederverwendbaren Materialien: Stoffreste, Papierreste, Knöpfe aus alten Hemden, getrocknete Blumen, Nussschalen... Alles, was sonst im Müll landen würde, kann neues Leben erhalten.

Versuchen Sie zum Beispiel mit Kindern Herzen aus recyceltem Papier herzustellen. Der Prozess ist einfach, wenn auch etwas nass: Weichen Sie Papierreste (zum Beispiel alte Flyer oder gebrauchte Notizhefte) in Wasser ein, mixen Sie sie zu einem Brei, formen Sie die Mischung in Formen und lassen Sie sie trocknen. Die resultierenden Herzen sind stabil, originell und wirklich ökologisch.

Eine weitere Variante ist die Herstellung von „Liebessamen". Sie können der Mischung aus recyceltem Papier Blumensamen hinzufügen und so Herzen schaffen, die später gepflanzt werden können. So verschenken Sie nicht nur symbolische Liebe, sondern auch einen lebendigen Keim neuen Lebens. Eine großartige Möglichkeit, eine emotionale Botschaft mit dem Bewusstsein für die Natur zu verbinden – und Kinder werden begeistert sein, wenn aus ihrem Geschenk eine echte Blume wächst.

Kleine Projekte, große Emotionen

Vielleicht fragen Sie sich, ob es sich überhaupt lohnt, etwas zu basteln, wenn man eine Valentinstagskleinigkeit für ein paar Euro im Laden kaufen kann. Aber gerade in Zeiten, in denen wir von Dingen überflutet sind, ist ein persönliches, mit Liebe gemachtes Geschenk das, was wirklich hervorsticht. Ob es sich um eine Papierkarte, eine süße Packung, einen hausgemachten Lippenbalsam oder einen duftenden Beutel für den Schrank handelt – all diese Gegenstände erzählen eine Geschichte. Eine Geschichte darüber, dass jemand Zeit, Mühe und Gedanken nur für Sie investiert hat.

Valentinstag muss nicht nur ein kommerzielles Fest sein. Er kann eine Gelegenheit sein, langsamer zu werden, darüber nachzudenken, wen wir lieben – und warum. Kinder lernen durch das Basteln, Liebe anders als durch Worte auszudrücken. Und Erwachsene erkennen oft, dass auch eine einfache Geste eine tiefere Bedeutung haben kann.

Wie die amerikanische Autorin Maya Angelou sagte: „Die Menschen werden vergessen, was Sie gesagt haben, die Menschen werden vergessen, was Sie getan haben, aber die Menschen werden niemals vergessen, wie Sie sie fühlen ließen." Und genau um diese Gefühle geht es. Um Momente, in denen wir über eine krumme Zeichnung oder eine ungeschickt geklebte Schachtel lächeln, aber fühlen, dass wir geliebt werden.

Was also dieses Jahr zum Valentinstag basteln? Die Möglichkeiten sind endlos. Vielleicht einfach mit den Kindern zusammensitzen, eine Schere, ein paar Papiere nehmen und mit dem Basteln beginnen. Vielleicht entsteht kein Meisterwerk, aber etwas Wertvolleres – ein gemeinsames Erlebnis. Und das hat oft mehr Wert als jedes Geschenk aus dem Juweliergeschäft.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche