facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Zucchini im Backteig im Ofen ist ein Sommerhit, den Sie unbedingt probieren müssen.

Wenn Zucchini auf Käse trifft - Sommerklassiker in einer leichten Ofenversion

Die Zucchini ist eine dieser bescheidenen Zutaten, die im Sommer die tschechischen Gärten, Märkte und Küchen buchstäblich überschwemmt. Sie ist günstig, einfach zuzubereiten, nahrhaft und vor allem unglaublich vielseitig. Aber wie genießt man sie anders als in der klassischen Suppe, im Risotto oder auf dem Grill? Eines der beliebten Sommerrezepte, das einfache Zubereitung mit einem hervorragenden Ergebnis kombiniert, ist Zucchini im Teigmantel im Ofen gebacken. Und wenn Sie dem Teig noch Käse hinzufügen, erwartet Sie ein geschmacklich reiches Erlebnis ohne Reue – denn frittiert wird diesmal nicht.

Das Geheimnis des Teigs ohne Pfanne

Wenn man von Zucchini im Teigmantel spricht, denken die meisten Menschen an frittierte Scheiben im Schnitzelstil, in Öl getaucht, knusprig und sättigend. Aber was, wenn es auch anders geht? Der Ofen bietet eine Alternative, die nicht nur gesünder, sondern auch praktischer ist. Kein spritzendes Öl, kein langes Braten am Herd und vor allem weniger Fett. Das Ergebnis ist gebackene Zucchini im Käseteigmantel, die außen knusprig, innen zart ist und so gut schmeckt, dass sie vom Teller verschwunden ist, bevor Sie „noch eine" sagen können.

Der Teig selbst lässt sich nach Geschmack und Vorräten im Kühlschrank anpassen. Eier, glattes Mehl, Milch oder Kefir und geriebener Käse bilden die Basis, die Sie mit Ihrer Lieblingsgewürzmischung ergänzen können. Der Käse verleiht dem Teig eine angenehme Salzigkeit und aromatische Tiefe – Edamer, Cheddar, Parmesan, aber auch Bryndza für Liebhaber eines kräftigeren Geschmacks funktionieren hervorragend.

Zucchini als Hauptdarsteller

Zucchini harmoniert hervorragend mit neutralen und kräftigen Gewürzen, drängt andere Geschmäcker nicht in den Hintergrund, geht aber auch nicht unter. Bei richtiger Zubereitung behält sie ihre Festigkeit und Saftigkeit, was sie zur idealen Wahl für den Ofen macht. Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, die Zucchini vor dem Panieren leicht zu salzen und „ausschwitzen" zu lassen – so gibt sie überschüssiges Wasser ab und der Teig haftet viel besser. Dieser Schritt ist zwar leicht zu übersehen, macht aber einen großen Unterschied, vor allem wenn Sie eine matschige oder gummiartige Konsistenz vermeiden möchten.

Wie geht das? Einfach und lecker

Das Rezept für gebackene Zucchini im Käseteigmantel erfordert keine langwierige Vorbereitung oder spezielle Ausrüstung. Ein Backblech, Backpapier und die üblichen Zutaten reichen aus. Schneiden Sie die Zucchini in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben, bereiten Sie den Teig aus Eiern, Mehl, Milch und Käse zu, würzen Sie mit Salz, Pfeffer, eventuell Knoblauch oder Kräutern. Jede Scheibe panieren und auf das Blech legen. Backen Sie goldbraun von beiden Seiten, idealerweise durch Wenden in der Mitte des Backvorgangs – so erhalten Sie eine gleichmäßig knusprige Oberfläche. Das Ergebnis ist einfach, aber eindrucksvoll: goldene Scheiben mit einem sanften Käsearoma, die Leichtigkeit und befriedigenden Geschmack vereinen.

Zur Inspiration – Frau Alena aus Ostrava hat dieses Rezept nach ihrem Geschmack angepasst: „Ich füge dem Teig ein wenig getrocknetes Basilikum und geriebenen Knoblauch hinzu. Wenn mir danach ist, bestreue ich die gebackene Zucchini oben mit etwas Parmesan. Meine Enkelin nennt sie grüne Chips und will sie bei jedem Besuch."

Geeignet als Beilage, Hauptgericht oder Snack

Einer der Hauptvorteile dieses Gerichts ist seine Vielseitigkeit. Gebackene Zucchini im Käseteigmantel eignet sich als leichtes Hauptgericht, das Sie mit Kartoffelpüree, einem Gemüsesalat oder einem Joghurtdip servieren können. Sie funktioniert aber auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Tofu oder sogar als warmer Snack für die Arbeit. Und wenn Ihnen einige Scheiben übrig bleiben, schmecken sie auch kalt hervorragend – was sie zur idealen Wahl für ein Sommerpicknick macht.

Darüber hinaus macht der Käse und die Eier das Gericht nahrhafter als herkömmliche frittierte Varianten. Käse fügt Proteine und Kalzium hinzu, während Zucchini reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Antioxidantien ist. In Kombination mit dem Backen statt Frittieren ist es eine ausgezeichnete Wahl für alle, die versuchen, gesünder zu essen.

Warum dem Backen den Vorzug vor dem Frittieren geben?

Das Backen im Ofen hat mehrere Vorteile. Erstens eliminiert es überschüssiges Fett, das beim Frittieren in den Teig aufgenommen wird. Das schätzen nicht nur diejenigen, die auf Kalorien achten, sondern auch jeder, der sich nach schweren Mahlzeiten müde oder schwer fühlt. Zweitens ist die Zubereitung im Ofen einfacher und sauberer – kein Frittiergeruch, keine Ölspritzer in der ganzen Küche. Und drittens kann der Ofen größere Mengen auf einmal bewältigen, was ihn ideal für größere Familien oder Besucher macht.

Moderne Küchen haben die „oven-baked"-Methode immer mehr liebgewonnen, also das Backen auf Art frittierter Gerichte, aber ohne Pfanne. Und genau Zucchini im Käseteigmantel gebacken ist ein Paradebeispiel, dass die gesündere Variante kein Kompromiss sein muss – im Gegenteil, sie kann sogar noch schmackhafter sein.

Kleiner Trick für extra Knusprigkeit

Wenn Sie nach einer wirklich knusprigen Kruste verlangen, können Sie dem Teig einen Löffel Maisstärke oder etwas Paniermehl hinzufügen. Einige Experimentatoren mischen Mehl mit Mais- oder Kichererbsenmehl für eine interessantere Textur. Und wenn Sie eine Heißluftfritteuse zur Hand haben, ist auch diese eine großartige Alternative – die Zucchinischeiben werden perfekt knusprig und das in wenigen Minuten.

Was noch in den Teig geben?

Neben Käse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie zum Beispiel:

  • Geriebene Karotten oder Zuckerrüben für einen süßeren Ton
  • Gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Oregano
  • Geräucherter Käse für einen intensiveren Geschmack
  • Einen Teelöffel Senf für eine pikante Note
  • Kokos- oder Mandelmehl für eine glutenfreie Version

Diese Gerichte sind nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Stimmung. Bereiten Sie sie mit Kindern zu, involvieren Sie Ihren Partner oder Gäste. Ob Sie nun einen neuen Weg suchen, um Ihre Zucchiniernte zu verwerten, oder einfach nur ein leichtes Sommerabendessen ohne Reue wünschen, gebackene Zucchini im Käseteigmantel aus dem Ofen wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten werden.

Und wie der bekannte französische Chefkoch Alain Ducasse sagt: „Die besten Geschmäcker entstehen aus Einfachheit und der Qualität der Grundzutaten." Zucchini und Käse beweisen das in jedem Bissen.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche